Aktuell
Unsere ausgeschriebenen Weiterbildungsveranstaltungen
KONSTRUKTIVE KOMMUNIKATION: REDEN IST SILBER, ZUHÖREN IST GOLD!
Donnerstag, 21.03.19 & Donnerstag, 04.04.19 (jeweils 09:00-12:00h), Hochschule Luzern Musik: Weiterbildungskurs für Musikschulleitende und Musikschullehrende – Selbstblicke mehr…
SYSTEMISCHES KONSENSIEREN® NACH DEM SK-PRINZIP®:
. MITEINANDER ENTSCHIEDEN WIRKSAMER PDF Angebotsübersicht…
Samstag, 29.06.19 (09:00-17:00h) in Bern: SK-Basisseminar für Führungs- und Leitungsverantwortliche in Organisationen der Sozialen Arbeit, NPO und NGO (PDF folgt)
Dienstag, 16.04.19 (13:15-17:00h) in Zürich: SK-Einführungsworkshop und Fachaustausch für Beraterinnen und Berater von Organisationen und Unternehmen PDF…
Samstag, 02.11.19 (09:00-17:00h) in Bern: SK-Basisseminar für Erwachsene aller Berufsfelder PDF…
Freitag, 13.12.19 & Samstag, 14.12.19 (jeweils 09:00-17:00h) in Bern: SK-Aufbauseminar für Erwachsene aller Berufsfelder, die ein eintägiges SK-Basisseminar besucht haben (PDF folgt)
STÄRKE STATT MACHT – MIT SANFTER SELBSTBEHAUPTUNG FAMILIENKULTUR GESTALTEN
Mittwoch, 06.11.19 (20:00-22:00h) in Steffisburg: Elternforum, Elternrat Steffisburg und Kirchgemeinden Steffisburg und Heimberg laden Eltern zum Forum ein mehr…
PERSÖNLICHES COACHING UND LAUFBAHNBERATUNG
Laufend: Individuelle Weiterbildung für Musikschulleitende und Musikschullehrende im Kanton Luzern, Hochschule Luzern Musik mehr…
Unsere Lehraufträge
KREATIVE ARBEITSGRUNDLAGEN B – SZENISCHES GESTALTEN ZUR FÖRDERUNG VON SELBST- UND SOZIALKOMPETENZ
Bachelor Klinische Heil- und Sozialpädagogik, Universität Freiburg mehr…
AUSBILDUNGSSUPERVISION
Bachelor Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/ Soziokultur, Hochschule Luzern mehr…
KERNKOMPETENZEN DES SOZIOKULTURELLEN HANDELNS
Bachelor Soziale Arbeit, Hochschule Luzern mehr…
KOMMUNIKATION – FEEDBACK – KONFLIKTE
Diploma of Advanced Studies DAS Instrumental- und Vokalpädagogik kompakt, Hochschule Luzern mehr…